7b nimmt Gewässerproben am Uni Campus Riedberg
Am 30. Juni 2025 unternahm die Klasse 7b eine spannende Exkursion zum Campus Riedberg der Goethe-Universität Frankfurt. Ziel war es, sich intensiv mit verschiedenen Parametern zur Bestimmung der Gewässergüte zu beschäftigen.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung machten sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit mehreren Studierenden und einem wissenschaftlichen Mitarbeiter auf den Weg in den Schulgartenbereich des Wissenschaftsgartens. Dort befindet sich ein kleiner Teich, der im Rahmen der Exkursion genau untersucht wurde. Dabei wurden unter anderem Temperatur, pH-Wert und Sauerstoffgehalt des Wassers gemessen.
Ein besonderes Highlight war die Untersuchung von Kleinstlebewesen unter dem Binokular. Diese hatten die Schülerinnen und Schüler zuvor eigenständig mit Keschern aus dem Teich entnommen. So konnten sie nicht nur theoretisches Wissen anwenden, sondern auch spannende Einblicke in die Lebenswelt eines Gewässers gewinnen.
Nach einer Mittagspause in der Mensa stand ein Vergleich mit dem nahegelegenen Urselbach auf dem Programm. Auch dort wurden Messungen durchgeführt und die Ergebnisse mit denen des Teichs verglichen. Das erfreuliche Fazit: Beide Gewässer wiesen eine insgesamt gute Wasserqualität auf.
Stefanie Horak-Knatz