Geschichte der Schillerschule
1908: Das erste Gymnasium in Frankfurt, die Schillerschule, öffnet ihre Pforten. Schulleiter wird Dr. Klaudius Bojunga
1914/15: Die Schillerschule wird Ausbildungsschule.
1925/26: Das Schulgelände wird durch den Ankauf mehrerer Nachbargrundstücke erheblich erweitert.
1932/33: Dr. Alfred Maurer folgt als Schulleiter.
1939/40: Dr. Berthold Crohn tritt die Nachfolge als Schulleiter an. Die Wehrmacht belegt die Schillerschule, der Unterricht muss in der benachbarten Holbeinschule stattfinden.
1940-45: Das Schulgelände wird durch den 2. Weltkrieg zerstört.
1947: Dr. Natalie Schöpp wird die erste Schulleiterin der Schillerschule. Sie leitet den Wiederaufbau der Schule ein.
1950/51: Die Vereinigung „Eltern und Freunde der Schillerschule“ wird gegründet.
1955: Dr. Else Strasburger übernimmt die Leitung der Schillerschule.
1959: Die Schule feiert im neu errichteten Schulhaus ihr 50-jähriges Bestehen.
1968: Der erste Junge wird auf der Schillerschule aufgenommen.
1974: Else Albrecht tritt ihre neue Stelle als Schulleiterin an. Die Gründerzeitvilla in der Gartenstraße wird als Oberstufenhaus angemietet.
1985/86: Brigitta Krumm wird zur Schulleiterin der Schillerschule berufen.
1992/93: Im Untergeschoss der Schillerschule wird eine kleine Cafeteria eröffnet. 1. April: Eine verwegene Truppe aus Schüler*innen und Lehrkräften bastelt im Keller die erste Internetpräsenz für ein neuartiges virtuelles Datennetz, auch genannt WWW (world wide web).
An allen hessischen Schulen wird die 5-Tage-Woche eingeführt.
1994/95: Die Hausvereinbarung wird erstellt und löst die alte Schulordnung ab.
1999/2000: Karin Hechler wird neue Schulleiterin der Schillerschule.
2002: Die „Casa-Schillerschule“, ein Kinderdorf wird in Peru gebaut.
2006/07: Der Ostflügel der Schillerschule wird umgebaut.
2007/08: Die neue Mensa und die Schulbibliothek sind fertig. Die naturwissen- schaftlichen Räume werden modernisiert. Wir feiern 100 Jahre Schillerschule.
2009: Zu Schillers 250. Geburtstag errichten wir ein Schillerdenkmal an der Hauptwache. Mit der Auktion „1000 Bilder für das Städel“ unterstützen wir den Neubau des Städels.
2010/11: Der Westflügel mit Aula wird modernisiert.
2015: Verabschiedung der Schulleiterin Karin Hechler und des Stellvertreters Konrad Gruß. Beatrix Weirich wird neue stellvertretende Schulleiterin.
2016: Claudia Wolff wird neue Schulleiterin der Schillerschule.
2018: Der Bau der neuen Turnhalle beginnt nach über zehnjähriger Planung, der Pausenhof wird größtenteils abgesperrt.
2020: Anfang Februar („Corona“ ist den meisten noch kein Begriff) feiert die Schulgemeinde gemeinsam mit Stadtverodneten, dem Architekten und beteiligten Handwerkern das Richtfest der Turnhalle.
2021: Januar: Die Turnhalle wird fertiggestellt und könnte unter normalen Schulbedingungen genutzt werden.