Du betrachtest gerade Bei der Gedenkstätte der EZB
Pictures of the Holocaust Remembrance Day 2024 in the memorial of the European Central Bank building, January 24, 2024.

Bei der Gedenkstätte der EZB

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:4. Juli 2025

Am Montag, dem 30.06.2025 durften wir, die 9d der Schillerschule zusammen mit unserer Klassenlehrerin Nadine Rennwanz, an einem Workshop zum Thema Massendeportationen aus Frankfurt während des 2. Weltkrieges teilnehmen. Wir starteten in der Frankfurter Abendschule mit einem zweistündigen Workshop. Hier teilten wir unser bisheriges Wissen über die Zeit des Nationalsozialismus und lernten viel Neues dazu. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Frankfurter Großmarkthalle und ihrer Bedeutung für die Massendeportationen von jüdischen Bürgerinnen und Bürgern. Wir werteten unterschiedliche Quellen aus, die verdeutlichten, dass die Deportationen damals nicht im Verborgenen abliefen.

Später durften wir den nicht öffentlichen Teil der Erinnerungsstätte auf dem Gelände der EZB besuchen. Besonders eindrucksvoll waren die bewegenden Zitate von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die man an verschiedenen Stellen des Geländes findet und der Zugang zum ehemaligen Kellerbereich der Großmarkthalle, wo die Deportierten einst zusammengetrieben wurden. Wir haben viel gelernt und danken Leo Wörner, dass er uns die Teilnahme an dem Workshop und der Führung ermöglicht hat.

Lola Sochor, 9d

 

Bildnachweis:
Claudio Antonio De Angelis / ECB (Author)
Copyright European Central Bank