Projektwoche „Gemeinsam Klasse sein“ an der Schillerschule
In der vergangenen. Woche hat die Klasse 6d die Projektwoche „Gemeinsam Klasse sein“ durchgeführt; ein Projekt zur Mobbingprävention in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Schulamt Frankfurt und der Techniker Krankenkasse, für das sich die Schillerschule im vergangenen Schuljahr qualifiziert hat. Die schulischen Ansprechpersonen hierfür sind Charlotte Schwarz und Rebecca Rau.
Das Projekt ist ein Mehr-Ebenen-Ansatz (Schülerinnen und Schüler – Lehrkräfte – Eltern), damit Handlungssicherheit für alle Beteiligten im Umgang mit Mobbing entstehen kann. Währen der Projekttage beschäftigte sich die Klasse gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Kim Kleber und Charlotte Schwarz unter anderem mit folgenden Themen:
o Was ist Mobbing?
o Was können wir dagegen tun?
o Was ist Cybermobbing?
o Unser Umgang miteinander
Zusätzlich gab es eine vielfältige Auswahl an gruppendynamischen Übungen, um die Klassengemeinschaft zu stärken.
Als Abschluss findet am heutigen Freitagnachmittag ein Elternnachmittag statt, an dem die Schülerinnen und Schüler den Erwachsenen das Erlernte erklären und ihre Arbeitsergebnisse präsentieren.
Charlotte Schwarz und Kim Kleber