Individueller Schüleraustausch Hessen / Nouvelle-Acquitaine 2024
Ich habe mich letztes Jahr über das Land Hessen für einem vierwöchigen Schüleraustausch beworben und habe mich sehr gefreut als ich dort angenommen wurde.
Für mich war ein Vorteil, dass mein Austauschpartner Tristan erst zu mir nach Hause kam und ich ihn somit schon kennenlernen konnte, bevor ich selbst für einen Monat nach Bordeaux ging.
Tristan ist mit mir in die Schule gegangen, wir haben am Wochenende Ausflüge zu einem Tennis-Turnier, in die Frankfurter Innenstadt und ins Umland unternommen.
Anfangs war die Zeit in Bordeaux nicht ganz so leicht, weil man seine Familie und Freunde vermisst und dort auch erst mal Freunde suchen musste. Im Nachhinein war das aber gar kein Problem, weil sich meine Gastfamilie dort super um mich gekümmert hat und ich über meinen Austauschpartner Tristan, der ungefähr in meinem Alter war, direkt Anschluss an Gleichaltrige gefunden habe.
Meine Gasteltern sind getrennt, weshalb ich erst zwei Wochen bei der Mutter gewohnt habe und anschließend zwei Wochen beim Vater. Einen Gastbruder hatte ich auch, der hieß Maxins und war 12 Jahre alt. Dieser hat mich ebenfalls sehr lieb in die Familie aufgenommen und wir haben viele sportliche Aktivitäten wie z.B. Besuch eines Rugbyspiels und Fußballspielen mit Freunden gemeinsam unternommen.
Mit meinen Freunden in der Schule war ich gleich sehr gut befreundet, bin oft mit ihnen in die Stadt gegangen oder wir haben uns abends am Wochenende getroffen. Unter der Woche blieb oft leider nicht so viel Zeit, weil die Schule in Frankreich leider sehr lange geht, in meinem Fall war das an allen Tagen außer Mittwochs von 8:00 – 17:30 Uhr, dafür hatten wir Mittwochs schon um 12:00 Uhr Schule aus.
Zu meiner Zeit in Bordeaux war zufällig noch ein deutsches Mädchen dort, mit der ich mich ebenfalls schnell angefreundet habe. Wir haben darauf geachtet, nicht nur Deutsch zu reden. Aber das war auch kein Problem weil wir eine gemeinsame französische Freundesgruppe hatten.
Mit der Familie haben wir tolle Ausflüge unternommen z.B. zur Dune du Pilat, an den Strand und in die wunderschöne Innenstadt von Bordeaux. Die Familie hat mich am französischen Alltag teilhaben lassen, das war eine interessante Erfahrung für mich.
Mit mehreren meiner Freunde aus Bordeaux habe ich bis heute noch Kontakt.
Generell war es eine tolle Erfahrung, vor allen Dingen wenn man plant ein halbes oder ganzes Jahr in nächster Zeit ins Ausland zu gehen. Diese Erfahrung kann einem die Entscheidung erleichtern. Ich würde dieses Program auf jeden Fall weiter empfehlen und hoffe, dass der Bericht einen kleinen Einblick in diesen besonderen Monat gebracht hat.
Carlotta Hoppen (E1)