Zertifizierungsfeier der Profilschulen Kulturelle Bildung in Gießen
Am Donnerstag, dem 18.09.25, wurde die Schillerschule neben acht weiteren hessischen Schulen als Profilschule für Kulturelle Bildung zertifiziert. Neben dem Schwerpunkt Bildende Kunst, den die Schillerschule vertritt, wurden auch Schulen mit den Schwerpunkten Musik, Darstellendes Spiel, Literatur und Kulturelle Bildung ausgezeichnet. Die Zertifizierungsfeier hierzu fand an der Justus-Liebig-Universität in Gießen statt.
Gemeinsam mit fünf Mitschülerinnen und Mitschülern, unserem Schulleiter Herrn Haas, Frau Sacher, Frau Weichsel und Herrn Koch, hatte ich die Möglichkeit diesem besonderen Ereignis beizuwohnen.
Bis zum offiziellen Start der Zertifizierungsfeier verging etwas Zeit, doch diese wurde durch ein umfassendes und sehr leckeres Buffet gut überbrückt.
Die Zertifizierungsfeier fand in einem großen Saal mit Bühne und jeder Menge weiterer Gäste statt. Es war ein stetiger Wechsel zwischen Moderation, musikalischen, literarischen, schauspielerischen sowie filmischen Darbietungen. Die Schulrepräsentationsvideos in Form von kurzen Reels waren sehr interessant anzusehen, da hierbei die Schwerpunkte der einzelnen Schulen herausgestellt wurden.
Mit der Ausstellung „Text und Bild“ gab die Schillerschule einen Einblick wie vielfältig und fachübergreifend in den Fächern Deutsch, Englisch und in den Naturwissenschaften künstlerisch gearbeitet wird. Die Werke, die zum Teil auch in Zusammenarbeit mit unseren Schulkünstlern und Schulkünstlerinnen entstanden sind wurden auf Notenständern präsentiert, was einen installativen Charakter hatte. Die Rudolf-Koch-Schule aus Offenbach nahm uns in ihrer Ausstellung mit in die farbenfrohe und geheimnisvolle Welt der „Flora und Fauna“.
Zurück in Frankfurt trennten sich unsere Wege, doch nicht unsere Gedanken – denn wir alle waren der Meinung, dass dieses Erlebnis einmalig war und wir sehr glücklich waren, dieser Zertifizierungsfeier beigewohnt zu haben. Abschließend lässt sich festhalten, dass der Tag ein sehr schönes Ereignis war, da alle Anwesenden neue Eindrücke und positive Erfahrungen mitgenommen haben und die Schillerschule nun eine zertifizierte Profilschule für Kulturelle Bildung ist.
Felix El Moussaoui, Kunst LK Q1
Die Zertifizierungsfeier zur Profilschule war für mich ein unglaublich prägendes Erlebnis. Es war mir eine besondere Ehre mit dabei sein zu dürfen. Zu sagen, dass ich noch meinen Enkeln davon erzählen werde, wird sich sicher bewahrheiten. Ich habe mich in diesem Raum voller kreativer und künstlerischer Menschen unglaublich aufgehoben und verstanden gefühlt, mehr, als ich es je in Worte fassen könnte. Es waren ganz besondere Emotionen, die ich an diesem Tag gespürt habe.
Angelina Bracic Vrdoljak, Kunst LK Q1
In folgendem Reel, das anlässlich der Zertifizierungsfeier gezeigt wurde, präsentieren Schülerinnen des ehemaligen VLK Kunst der E2 die Schillerschule als Profilschule Kulturelle Bildung. Ein zentraler Ort ihrer filmischen Auseinandersetzung war unter anderem die Ausstellung Erinnerungsspiralen des Wahlpflichtkurses des Jahrgangs 9/10 im Labor des Museums für Weltkulturen im Juni 2025.
Kristina Weichsel