Du betrachtest gerade Die Bildungsstätte Anne Frank zu Gast bei Schiller

Die Bildungsstätte Anne Frank zu Gast bei Schiller

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:22. November 2024

Bereits Anfang Oktober hatte die Klasse 10c durch eine Einladung der Hessischen Staatskanzlei die Möglichkeit, an einer Ausstellungeröffnung in der Paulskirche teilzunehmen.

Fleißig ging es für die Lernenden der Klasse 10c vergangenen Mittwoch am 20.11.24 weiter, da sie im Rahmen des Deutschunterrichts an einem vierstündigen Workshop zum Thema Diskriminierung teilnahmen. Die im Schulkanon bekannte Lektüre Andorra von Max Frisch erweckte im Unterrichtsgeschehen bei den Lernenden großes Interesse und es kamen einige Fragen auf, da der Protagonist Andri mit antisemitischen Vorurteilen konfrontiert wird. Um das Thema Diskriminierung und Antisemitismusprävention ebenfalls fächerübergreifend adäquat zu beleuchten, haben die Experten der Bildungsstätte Anne Frank die Schillerschule besucht und uns mit ihrer fachlichen Expertise unterstützt. Hierbei erfolgte die Annäherung an das Thema Diskriminierung zunächst über einen persönlichen Einstieg, die an das Vorwissen der Lernenden anknüpfte. Darauf folgten Analyseübungen, bei denen in Gruppen unterschiedliche Formen von Diskriminierung kennengelernt und Betroffenenperspektiven beurteilt wurden. Am Ende gab es einen positiven Ausstieg mit einer Übung, in der die Experten den Lernenden konkrete Handlungsoptionen vermittelten.

Trotz eines intensiven und langen Workshops haben die Lernenden der 10c nicht nur ihren Wissenshorizont erweitert und vertieft, sondern ebenso wichtige Inhalte für das alltägliche Leben kennengelernt.

An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an Siliya und Kristian, die Experten der Bildungsstätte Anne Frank, die diesen Workshop an unserer Schule durchgeführt und die Lernenden stets unterstützt haben!

Yesim Ercan