Du betrachtest gerade Schiller in Italien – Erasmus+-Projekt „Cultural Baggage“

Schiller in Italien – Erasmus+-Projekt „Cultural Baggage“

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:9. Februar 2025

Buongiorno ragazzi!

In der Woche vom 26.01.25 bis 01.02.25 hatten 10 Schülerinnen und Schüler der Lateinkurse der E1 und Q1 unter der Leitung von Herrn Streitz und in Begleitung von Frau Leibbrandt die großartige Gelegenheit, am Erasmus+-Projekt „Cultural Baggage“ teilzunehmen.

Eine Woche verbrachten die Teilnehmenden in familiärer Umgebung mit ihren Gastfamilien und erlebten den typischen Alltag in Lucca hautnah. Durch lebhafte Gespräche sammelten sie viele interessante Eindrücke und lernten die toskanische Kultur kennen.

Zentrale Punkte des Programms waren unter anderem das Erkunden des traditionellen städtischen Flairs in Lucca und in Pisa sowie das gemeinsame Erstellen einer informativen Instagram-Seite. Das Besuchen der italienischen Schule – mit einem besonderen Schwerpunkt auf Kunst, Kreativität und Musik – und die damit verbundene Teilnahme am typischen Schulalltag brachten gewinnbringende Erkenntnisse. Eines wurde aber besonders deutlich: Die dolce vita zeigt sich in allen Bereichen des Lebens – auch in der Schule!

Der intensive Austausch mit den örtlichen Gastfamilien hat die Perspektiven auf das Leben außerhalb des vertrauten Umfelds positiv erweitert: Er erforderte, die eigene Komfortzone zu verlassen und machte den Besuch in Lucca auch dadurch zu einer bereichernden und wertvollen Erfahrung.

Wir freuen uns, die italienischen Schülerinnen und Schüler in Frankfurt in Empfang zu nehmen und ihnen Einblicke in die deutsche – doch deutlich andere – Kultur zu bieten.

Arrivederci!

PS: Wer nun noch mehr über das Projekt und den Trip nach Lucca erfahren möchte, kann gerne einen Blick auf die Instagram-Seite (@ffmlu.diaries) werfen.

Alice Huang (E1) und Lilly Haug (Q1)