Frau Dr. Heraeus überreicht Klimakoffer – Schillerschule setzt auf praxisnahen Klimaschutz im Unterricht
Die Schillerschule freut sich über ein besonderes Geschenk: Die Beate Heraeus Foundation überreicht der Schule einen Klimakoffer – ein durchdachtes Experimentierset rund um das Thema Klimawandel.
Hierzu kam Frau Dr. Heraeus am Montag, dem 5.5.25, persönlich an die Schillerschule und wurde von Schülerinnen und Schülern verschiedener Jahrgangsstufen empfangen, die eindrucksvoll unter Beweis stellten, warum sich die Investition lohnt und der Klimakoffer in guten Händen ist.
Die Schülerinnen Anna und Lea sowie die Schüler Ferris und Luke des Biologieleistungskurses der Q2 konnten den Klimakoffer bereits testen. Sie schilderten, dass dieser vielfältige Materialien für Experimente enthält, mit denen sich zentrale Aspekte des Klimawandels – wie die Wirkung von Treibhausgasen, der CO2-Gehalt der Atmosphäre oder der Treibhauseffekt – anschaulich und schülergerecht im Unterricht vermitteln lassen.
Joana aus Klasse 9 beschrieb die Aufgaben der Energiesparbeauftragten und berichtete von den zahlreichen Nachhaltigkeitsprojekten, wie etwa der Teilnahme am Stadtradeln, die es an der Schillerschule gibt. Die Schülerinnen Carla, Hanna, Helena und Johanna aus Klasse 8 signalisierten ihr Interesse, den Klimawandel mit den Experimenten des Klimakoffers näher untersuchen zu wollen.
Der Klimakoffer fördert somit das Bewusstsein für Klimaschutz, stärkt den naturwissenschaftlichen Unterricht und ist ein bedeutender Baustein unseres MINT-Konzeptes.
Eine echte Investition in die Zukunft der Schillerschülerinnen und Schillerschüler!
Norika Bach, Sven Koch und Tamara Torbeck