Schüler*innenzeitung

Unsere Schüler*innenzeitung: Die VETO

Explore Science Mannheim

Explore Science Mannheim

Vom 25. bis 29. Juni 2025 wurde der Herzogenriedpark in Mannheim zum Treffpunkt für junge Forscherinnen und Forscher: Bei den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen „Explore Science“, organisiert von der Klaus Tschir Stiftung, drehte sich alles um das Thema „Zukunft MINT“ – also um die Frage, wie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik unsere Welt von morgen gestalten können. Ein Team unserer Schule (Hamsini Navada, Leah Hartmann, Helena Hartmann und Joana Pätz) nahm gemeinsam mit rund 200 weiteren Gruppen aus ganz Deutschland am Tauchboot-Wettbewerb teil. Die Aufgabe war ein kleines Tauchboot zu konstruieren, das ganz ohne Fernsteuerung oder programmierbare Bestandteile eigenständig auf den Boden eines Aquariums sinkt, dort exakt zwei Minuten verweilt und dann wieder selbstständig auftaucht. Mit großer Kreativität, Teamgeist und viel naturwissenschaftlichem Verständnis entwickelten unsere Schülerinnen ein durchdachtes Modell, das durch eine clevere physikalisch-chemische Lösung überzeugte. Die Jury zeichnete das Team mit einem von drei Sonderpreisen aus – insbesondere für ihre naturwissenschaftliche Herangehensweise und die sorgfältige Dokumentation des Entwicklungsprozesses. Neben dem Wettbewerb konnten die Schülerinnen an zahlreichen Mitmachstationen und interaktiven Experimenten teilnehmen und dabei auf unterhaltsame Weise mehr über diverse MINT-Themen lernen. Wir gratulieren den Teilnehmerinnen herzlich zu ihrer hervorragenden Leistung und freuen uns schon auf die nächsten Projekte! Tamara Torbeck

Weiterlesen »

Hier sind die neuen Mentorinnen

Neue Mentorinnen für die zukünftigen 5. Klassen Heute trafen sich die zukünftigen Mentorinnen der 5. Klassen gemeinsam mit Frau Schwarz zu einem Fortbildungstag, um ihre Mitarbeit an der 1. Schulwoche zu planen. Oben zu sehen sind (v.l.n.r.): Leah Hartmann (9b), Helena Hartmann (9c), Clara Wagenknecht (9c), Malak El Khadiri (9a), Lotta Jakob (9a), Nike Steinhübel (9c), Danica Guertin (9a), Lya Joost (9c), Stella Ebert (9c), Ena Sucur (9c) sind gespannt auf ihre neue Aufgabe und freuen sich schon darauf, im August „ihre“ 5er kennenzulernen.

Weiterlesen »

Dokumente zum Schulbetrieb: Elternbriefe, Handys, Pädagogik, Beurlaubungen, Ausland etc.

Elternbrief von Herrn Haas zur Woche vom 23.06. – 27.06.2025 (27.06.2025) Handyregelung: Neufassung von § 8 der Hausvereinbarung: Regelung zur Nutzung von Smartphones (13.03.2025) Checkliste Auslandsaufenthalt – was muss ich tun? (12/2024) Kommunikation an der Schillerschule – der aktuelle Leitfaden (31.03.2023) Regelungen zur Beurlaubung von Schülerinnen und Schülern Hausvereinbarung (04/2023)

Weiterlesen »

Supergau in der Aula

Lesung mit Bea Davies Am 26. Juni war die Comiczeichnerin Bea Davies im Rahmen des Literaturfestivals Stadt Land Buch zu Gast in unserer Aula. Für die achten Klassen las sie aus ihrer Graphic Novel Supergau, unterstützt durch animierte Bilder und Soundeffekte, die die Geschichte lebendig werden ließen. Die Kombination aus Text, Bild und Ton sorgte für ein intensives Erlebnis, das zeigte, wie vielfältig Literatur sein kann. Im Anschluss an die Lesung nahm sich Bea Davies Zeit für Fragen und berichtete offen über ihre Arbeit und die Entstehung ihrer Comics. Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, eigene Fragen zu stellen und einen Einblick in den Alltag einer Comiczeichnerin zu erhalten.Wir danken Bea Davies für diesen inspirierenden Besuch und dem Team von Stadt Land Buch für die gelungene Kooperation!Wer selbst Lust auf die Lektüre bekommen hat, kann das Buch demnächst in unserer Bücherei ausleihen. Katja Sacher

Weiterlesen »

Die VETO ist die Schüler*innenzeitung der Schillerschule. Sie besitzt eine lange Tradition und existiert noch immer als Printmedium mit unterschiedlichen Veröffentlichungsintervallen. Angestrebt wird jedoch generell ein zweimaliges Erscheinen pro Jahr. In der VETO wird das aktuelle Schulgeschehen besprochen, kommentiert und kritisch hinterfragt. In den letzten Jahren engagierten sich die Redakteur*innen der VETO stark für die Themen Umweltschutz (Fridays For Future), Gendergerechtigkeit und Queer-Community. 2019 und 2020 wurde das Redaktionsteam der VETO mit dem Schülerpressepreis ausgezeichnet. 

Ansprechpartner: Boris Hillen, boris.hillen[AT]schule.hessen.de