Schüler*innenzeitung

Unsere Schüler*innenzeitung: Die VETO

Landtagspolitik hautnah – Dialog P in der Schillerschule

35-jähriges Abitreffen des Jahrgangs 1990 am 24.05.2025

Liebe ehemalige SchillerSchul-Mitstreiter und Lehrer, wir treffen uns am Samstag, 24.05.2024 ab 19.00 Uhr im Lilium Restaurant, Leipziger Straße 4 in 60487 Frankfurt am Main. Bislang haben wir erfreulicherweise schon knapp 50 Zusagen und nur ein paar Absagen – nicht wenige von uns sind leider nicht mehr unter den damaligen Adressen erreichbar bzw. haben nicht geantwortet.Daher möchten wir auch auf diesem Wege die Einladung zu unserem Fest kommunizieren.  Wir freuen uns auf einen tollen Abend ;-)! Viele Grüße Andrej und Jan

Weiterlesen »

Dokumente zum Schulbetrieb: Elternbriefe, Handys, Pädagogik, Beurlaubungen, Ausland etc.

Elternbrief von Herrn Haas zur Woche vom 21.04. – 25.04.2025 (25.04.2025) Handyregelung: Neufassung von § 8 der Hausvereinbarung: Regelung zur Nutzung von Smartphones (13.03.2025) Checkliste Auslandsaufenthalt – was muss ich tun? (12/2024) Kommunikation an der Schillerschule – der aktuelle Leitfaden (31.03.2023) Regelungen zur Beurlaubung von Schülerinnen und Schülern Hausvereinbarung (04/2023)

Weiterlesen »

Landtagspolitik hautnah – Dialog P in der Schillerschule

Am heutigen Freitag (25.04.) nahmen der PW Leistungskurs von Herrn Seemann, die PW Grundkurse von Frau Noack und Frau K. Schneider (Jahrgang E2) sowie der PW Leistungskurs von Herrn Kettenring (Jahrgang Q2) an der Diskussionsveranstaltung Dialog P teil. An 5 Thementischen konnten die Kurse dabei „hautnah“ abwechselnd mit den Politikern Michael Boddenberg (CDU), Andreas Lobenstein (AfD), Turgut Yüksel (SPD), Marcus Bocklet (Bündnis 90/Die Grünen) und Yanki Pürsün (FDP) zu Fragen wie „Sollen Wirtschaftswachstum und Klimaschutz gleichwertige Ziele der Politik sein?“ oder „Soll die Mietpreisbremse in Hessen verschärft werden?“ ins Gespräch kommen. Das durchweg positive Feedback der Schülerinnen und Schüler in der Abschlussphase bestätigt uns im Streben der Schillerschule, Diskussion und Austausch auf Basis des Grundgesetzes weiter zu fördern. Kim Schneider

Weiterlesen »

Die VETO ist die Schüler*innenzeitung der Schillerschule. Sie besitzt eine lange Tradition und existiert noch immer als Printmedium mit unterschiedlichen Veröffentlichungsintervallen. Angestrebt wird jedoch generell ein zweimaliges Erscheinen pro Jahr. In der VETO wird das aktuelle Schulgeschehen besprochen, kommentiert und kritisch hinterfragt. In den letzten Jahren engagierten sich die Redakteur*innen der VETO stark für die Themen Umweltschutz (Fridays For Future), Gendergerechtigkeit und Queer-Community. 2019 und 2020 wurde das Redaktionsteam der VETO mit dem Schülerpressepreis ausgezeichnet. 

Ansprechpartner: Boris Hillen, boris.hillen[AT]schule.hessen.de