Science-AG
Die Science-AG findet mittwochs in der sog. Konferenz-Stunde (6. Stunde) statt. Nur in dieser Stunde ist es möglich, sowohl Schüler*innen aus der Unterstufe als auch aus der Oberstufe in einer AG zusammen experimentieren zu lassen.
Die Oberstufenschüler*innen planen und bereiten die Experimente zusammen mit der Lehrerin Anita Spanuth vor. In der darauf folgenden Woche werden die Versuche gemeinsam mit den Schüler*innen der Unterstufe durchgeführt, so dass die Jahrgänge 5 und/oder 6 die AG 14-tägig besuchen können.
Dieses Konzept hat sich fachdidaktisch bewährt, die ungeübten Schüler*innen werden von meist aus dem Leistungskurs stammenden Schüler*innen individuell beim Experimentieren und bei verschiedenen Fragen betreut. Die engagierten Oberstufenschüler*innen werden mit der Sammlung und mit der Vorbereitung und Planung von Versuchen vertraut und erreichen eine gewisse Routine, die für Versuche im eigenen Kurs und weiterhin in der Uni von Vorteil ist.
Themengebiete:
- Feuer und Flamme mit Erwerb des Bunsenbrennerführerscheins und Flammenfärbung
- Farben und deren Vielfalt
- Wasser und dessen Besonderheiten
- Biochemie rund um das Ei
- und vieles mehr 🙂
Ansprechpartnerin: Anita Spanuth, spanuth[AT]schillerschule.de